Aktuelles
Vorstandschaft
Termine
Übungszeiten
Prüfungsergebnisse
2011
2012
2013
2014
2015
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Rund um den Verein
Bilder
Gästebuch
Anfahrt
Impressum

  • 17.11.2013

    Corinna Lange hat mit ihrem Fletcher Du Chene d'Argent bei der Spätjahresprüfung der OG Haueneberstein teilgenommen und in der IPO3 eine Gesamtpunktzahl von 270 Punkten erzielt.

  • 20.10.2013

     Vereinsmeisterin 2013

    Corinna Lange mit Fletcher Du Chene d'Argent
     

     

     Hier die weiteren Ergebnisse unserer Spätjahresprüfung mit Vereinsmeisterschaft / LR Helmut Hecker

     Harald Werler Don vom Hagenauer Forst BH/VT bestanden
     Madeleine Schweizer Gino vom Schloß Eberstein IPO 1 71/88/88 = 246 (G)
     Dora Schönemann Enzo von der Drachenburg IPO 1 98/78/82 = 258 (G)
     Peter Schweizer Xeron Anrebi IPO 2 91/88/92 = 271 (SG)
     Carina Godbarsen
     (OG Haueneberstein)
     Jesca von Karthago IPO 3 97/93/92 = 282 (SG)
     Corinna Lange Fletcher Du Chene d'Argent IPO 3 95/85/92 = 272 (SG)
     Ramona Senser Ghandi vom Ohrbecker Esch FH 1 3 (nicht best.)
     Gustav Weiler Maya von der Wesenswart FH 1 -- (nicht best.)

    Beste Fährte: Dora Schönemann
    Beste Unterordnung: Madeleine Schweizer
    Bester Schutzdienst: Peter Schweizer
    Beste Begleithundprüfung: Harald Werler

     

     


  •  03.08.2013

    03.08.2013 Ergebnisse vom Türkenlouis-Pokalkampf
    (LR: Robert Schädler / Schutzdiensthelfer: Denis Reeb)

    1. Frank Muck (OG Haueneberstein)
    Manuel Schaub (OG Haueneberstein)
    Fellow von der Schiffslache
    Tide von Burg Tiersperg
    IPO3
    IPO1
    B = 89
    C = 97 => 186            
    2. Matthias Godbarsen (OG Haueneberstein)    
    Steffi Seger (OG Haueneberstein)
    Taro von Burg Tiersperg
    Ahron von Federsee
    IPO1
    IPO3
    B = 92
    C = 94 => 186
    3. Marie-Louise Gerber (A.C.D. Mothern)
    Antoine Gerber (A.C.D. Mothern)
    Elex du pays Rhenan
    Emi du pays Rhenan
    IPO3
    IPO3
    B = 87
    C = 94 => 181
    4. Madeleine Schweizer (OG Rastatt)
    Peter Schweizer (OG Rastatt)
    Gino vom Schloß Eberstein
    Xeron Anrebi
    IPO1
    IPO1
    B = 85
    C = 91 => 176
      Corinna Lange (OG Rastatt)
    Eberhard Schulze (OG Rastatt)
    Fletcher du Chene d'Argent
    Ex vom Schloß Eberstein
    IPO3
    IPO3
    B = 90
    C = 85 => 175
    6. Clement Loehr (OG Hörden) Elsa du pays Rhenan IPO3 B = 86
    C = 88 => 174
    7. Vanessa Häfele (OG Hörden)
    Michael Häfele(OG Hörden)
    Ixy von den Herbstzeitlosen
    Nura von der Germanenquelle    
    IPO2
    IPO2
    B = 78
    C = 91 => 169
    8. Peter Schweizer (OG Rastatt)
    Madeleine Schweizer (OG Rastatt))
    Xeron Anrebi
    Gino vom Schloß Eberstein
    IPO1
    IPO1
    B = 82
    C = 87 => 169
    9. Dora Schönemann (OG Rastatt)
    Corinna Lange (OG Rastatt)
    Enzo von der Drachenburg
    Fletcher du Chene d'Argent
    IPO1
    IPO3
    B = 50
    C = 87 => 137
    10. Eberhard Schulze (OG Rastatt)
    Dora Schönemann (OG Rastatt)
    Ex vom Schloß Eberstein
    Enzo von der Drachenburg
    IPO3
    IPO1
    B = 55
    C = 75 => 130

      Die Platzierten

     

     Die Pokalsieger

     

    Gruppenbild der Teilnehmer 

     

     

  • 20.07.2013

    Die Ortsgruppe Rastatt hat beim Pokalkampf bei der OG Oberkirch teilgenommen. Hier konnte das Team Madeleine und Peter Schweizer einen beachtlichen 4. Platz von insgesamt 11 Mannschaften erreichen. Peter und Ronny bekamen für ihre gute Unterordnung in der IPO1 84 Punkte und Madeleine und ihr Gino erreichten im Schutzdienst in der IPO1 gute 88 Punkte, so dass ein Gesamtergebnis von 172 Punkten errechnet werden konnte. Desweiteren konnte Madeleine und ihr Gino in der Unterordnung (IPO1) gute 80 Punkte und Peter und sein Ronny im Schutzdienst (IPO1) gute 87 Punkte erreichen. Corinna und ihr Fletcher waren an diesem Tag nicht so gut in Form. In der Unterordnung (IPO3) konnten sie nur befriedigende 72 Punkte erreichen, während der Schutzdienst abgebrochen wurde und dadurch gar nicht in die Wertung kam.

  • 13./14.07.2013

    Matthias Greiser hat mit seinem "Milow du Lac de St. Leon" bei der BCD Clubschau in Windelsbach teilgenommen und in der Ausstellung (offene Rüden) ein V4 erreicht.
  • 22./23.06.2013

    Matthias Greiser hat mit seinem "Milow du Lac de St. Leon" bei der BCD Clubschau in Schwanau-Ottenheim teilgenommen und in der Ausstellung ein V sowie bei der Selektion ein SG erreicht.

  • 09.05.2013

    Ergebnisse der Frühjahrsprüfung am 09.05.2013
    (LR Horst Seger)
     

     Dagmar Holstein Ornella von Lessimo BH/VT best.
     Hermann Krell Olex von Melanchthon BH/VT best.
     Peter Schweizer Xeron Anrebi IPO 1 90/88/90 = 268 (G)
     Carina Godbarsen
     (OG Haueneberstein)
     Smart Wood Hill Kaiser Konstantin IPO 1 92/91/83 = 266 (G)
     Karsten Gesell
     (ohne OG)
     Widar vom Sulzachgrund IPO 1 38/--/--     = (K)
     Dora Schönemann Enzo von der Drachenburg IPO 1 94/75/--   = 169
     Corinna Lange Fletcher Du Chene d'Argent IPO 3 85/92/88 = 265 (G)
     Jessica Kinnast
     (OG Urloffen)
     Kim vom Erdbeerlord IPO 3 99/93/89 = 281 (SG)
     Uwe Vortisch
     (OG Gaggenau-Hörden)
     Frieda vom Schloß Eberstein IPO 3 96/88/81 = 265 (G)
     Carina Godbarsen
     (OG Haueneberstein)
     Jesca von Karthago IPO 3 92/91/90 = 273 (SG)
     Claude Meyer
     (ohne OG)
     Gachette de la Vallee Du Rothbach IPO 3 90/83/82 = 255 (G)
     Gustav Weiler Maya von der Wesenswart FH 1 6               = nicht best.

      Tagessiegerin mit 281 Punkten wurde

     Jessica Kinnast mit ihrer Kim vom Erdbeerlord von der OG Urloffen

     

     


     Teilnehmer der OG Rastatt 

    v. l. Harald Werler (Theorie), Gustav Weiler (FH1), Corinna Lange (IPO3), Peter Schweizer (IPO1),
    Dora Schönemann (IPO1), Dagmar Holstein (BH), Hermann Krell (BH)
    liegend: Tamara Schulze

     

  • 05.05.2013

    Hermann Krell hat mit seinem "Olex von Melanchthon" bei der OG Zuchtschau in Ottersweier ein SG erreicht.

  • 01.05.2013

    Hermann Krell hat mit seinem "Olex von Melanchthon" bei der OG Zuchtschau in Bretten ein SG erreicht.
     
  • 23./24.03.2013

    Eberhard Schulze und sein Ex vom Schloß Eberstein sowie Corinna Lange mit ihrem Fletcher du Chêne d'Argent haben an der FCI-Qualifikation in Rastatt teilgenommen. Leider konnten beide Teams ihr Prüfungsziel nicht erreichen.
  • 17.03.2013

    Dora Schönemann hat mit ihrem Enzo von der Drachenburg bei der Frühjahrsprüfung der OG Haueneberstein an einer FH1 teilgenommen und gute 83 Punkte erzielt.