|  | 
Landes-FH in Lauchringen Am 15. und 16.10.2022 fand bei der OG Lauchringen (Kreis Waldshut-Tiengen), die Landesgruppenausscheidung der Fährtenhunde statt.
Die Ortsgruppe Rastatt stellte in diesem Jahr 2 Teams, die sich der Herausforderung in der Fährtenarbeit stellten. Karin Walter und ihr Akiro haben die IFH1 und Corinna Lange und ihr Bandito haben die IGP-FH erfolgreich gemeistert und bestanden. Vielen Dank an unseren persönlichen Fährtenleger Pitt Neugebauer, ohne den diese Teilnahme nicht möglich gewesen wäre! 
v.l. Karin mit Akiro, Pitt und Petra (unsere Betreuer), Corinna mit Bandito Endergebnisse und Bilder
Körung am 14.05.2022 bei der OG Lahr-Süd

(v.l.n.r. Corinna Lange mit Bandito vom Niederbühler Tor, Madeleine Schweizer mit Chicca vom Niederbühler Tor und Eberhard Schulze mit Ben vom Niederbühler Tor) Am 14.05.2022 wurden Bandito, Chicca und Ben bei der Ortsgruppe Lahr-Süd erfolgreich gekört. Die Ortsgruppe Rastatt gratuliert hierzu herzlich.
Übungsleitertagung am 02.04.2022 in Rastatt

FCI-Quali 2022Vom 12. - 13.03.2022 waren wir auf der FCI-Quali in Obergrombach

Herzlichen GlückwunschAm 15. Januar 2022 lud die SV-Ortsgruppe Rastatt, unter coronakonformen Bedingungen, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in der Seestraße ein. Im Verlauf der Sitzung durfte der 1. Vorsitzende Eberhard Schulze folgende Mitglieder ehren: Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Rastatt wurde Marianne Lehre gewürdigt. Doris Kühn, Ursula Ochner, Madeleine Schweizer und Nicole Schulze sind seit 25 Jahren Mitglieder in der Ortsgruppe. Darüber hinaus blicken Detlef Weitling und auch Nicol Schulze auf 25 Jahre Mitgliedschaft im Hauptverein zurück. Die Ortsgruppe Rastatt freut sich mit den Geehrten und dankt ihnen für ihre treue Mitgliedschaft.

v.l.n.r. Nicole Schulze, der 1. Vorsitzende Eberhard Schulze und Madeleine Schweizer. Herzlichen Glückwunsch Am 09.08.2021 um 19:00 Uhr lud die SV-Ortsgruppe Rastatt zu ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in der Seestraße ein. Im Verlauf der Sitzung durfte der 1. Vorsitzende, Eberhard Schulze, langjährige Mitglieder ehren.Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Rastatt wurden Pitt Neugebauer und Willian Hock gewürdigt. Frau Hock ist auch seit 25 Jahren Mitglied im Hauptverein des SV. Rudi Ort blickt auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe zurück.Die Ortsgruppe Rastatt freut sich mit den Geehrten und dankt ihnen recht herzlich für ihre treue Mitgliedschaft. Die neue Vorstandschaft 2020
Am 11.01.2020 wurde bei der JHV der OG Rastatt eine neue Vorstandschaft gewählt: 
v.l.n.r.: Dora Schönemann, Harald Werler; Sebastian Wanke, Marion Greiser; Eberhard Schulze, Madeleine Schweizer, Judith Erbacher, Matthias Greiser, Corinna Lange
Des Weiteren wurden bei der Jahreshauptversammlung am 11.01.2020 Ralf Weniger und Manfred Ronecker für 25jährige Mitgliedschaft , Stefan Lott für 40jährige Mitgliedschaft sowie Manfred Busch, Rolf Geissler, Erwin Graf und Erhard Lehre für 50jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt.
Herzlichen Glückwunsch

v.l.n.r:
Stefan Lott, Erhard Lehre, 1. Vorstand Eberhard Schulze, Ralf Weniger nicht auf dem Bild: Manfred Ronecker, Manfred Busch, Rolf Geissler und Erwin Graf
Herzlichen Glückwunsch
Bei der diesjährigen Deligiertenversammlung der Landesgruppe Baden (24.02.2019), wurde unser Winfried Dölken (leider in Abwesenheit) für 50 Jahre Mitgliedschaft im SV geehrt.

Weiterhin wurde unsere Ortsgruppe für ihr 70jähriges Bestehen geehrt 
Herzlichen Glückwunsch
Peter Schweizer ist am 25.02.2018 bei der Landesdelegiertentagung in Bretten für seine 40jährige Mitgliedschaft im SV geehrt worden. 
Herzlichen Glückwunsch
Bei der Jahreshauptversammlung am 20.01.2018 wurden Karin Walter, Werner Kraus, Hubert Groß und Josef Keck für 25jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt. 
v.l.n.r:
Werner Kraus, 1. Vorstand Eberhard Schulze, Hubert Groß nicht auf dem Bild: Karin Walter und Josef Keck
Herzlichen Glückwunsch
Bei der Jahreshauptversammlung am 14.01.2017 wurden Klaus Hirth für 50jährige Mitgliedschaft, Klaus Groß und Willi MInet für 40jährige Mitgliedschaft sowie Silvia Ehrmann für 25jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt. 
v.l.n.r:
Klaus Hirth, 1. Vorstand Eberhard Schulze, Silvia Ehrmann und Klaus Groß nicht auf dem Bild: Willi Minet
Herzlichen Glückwunsch
Bei der Jahreshauptversammlung am 09.01.2016 wurden Rainer Ott und Werner Sax für 60jährige Mitgliedschaft, Gerda Groß und Waldemar Himmel für 40jährige Mitgliedschaft sowie Blanka und Reiner Weber und Peter Schweizer für 25jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt. 
v.l.n.r: Werner Sax, Rainer Ott, Reiner Weber, Gerda Groß, Waldemar Himmel, Peter Schweizer, 1.Vorstand Eberhard Schulze Herzlichen GlückwunschBei der Jahreshauptversammlung am 10.01.2015 wurden Gerold Neumaier für 50jährige Mitgliedschaft, Erhard Lehre, Rolf Geissler und Hans Schönemann für 40jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt. 
v.l.: Gerold Neumaier, Rolf Geissler, Erhard Lehre, Hans Schönemann und Vorstand Eberhard Schulze
Herzlichen Glückwunsch
Bei der Jahrshauptversammlung am 11.01.2014 wurde Winfried Dölken für seine langjährige Tätigkeit in der OG Rastatt von Eberhard Schulze geehrt und zum Ehrenbeisitzer ernannt 
Die neue Vorstandschaft (2014) 
v.l. Harald Werler, Gustav Weiler, Beate Sauerbrunn, Matthias Greiser, Winfried Dölken, Dora Schönemann, Corinna Lange, Eberhard Schulze und Heinz Jung
- Helferfest der OG Rastatt am 10.08.2013 anlässlich der FCI-Qualifikation
Wieder einmal ein rundum gelungenes Fest! 
Ferienprogramm der OG Rastatt am 03.08.2013
Ca. 25 Kinder der Gemeinde Kuppenheim (Schirmherrschaft: FWG Kuppenheim) verbrachten den Vormittag auf dem Hundeplatz in Rastatt. Eine Gruppe lernte mit dem Förster den Wald und die dort lebenden Tiere kennen, während deranderen Gruppe ein paar Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden gezeigt wurde. Danach wurde in einem Quiz spielerisch das zuvor erlernte abgefragt. Danach waren die Kinder hautnah an unseren Hunden und konnten sich auch in einem Rennen mit ihnen messen. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden Pokale und Urkunden überreicht.
Vielen Dank an Alle, die uns hierbei unterstützt haben!  - Herzlichen Glückwunsch
Rainer Ott ist am 24.02.2013 bei der Landesdelegiertentagung in Kippenheim für seine 40jährige Mitgliedschaft im SV geehrt worden. 
- Herzlichen Glückwunsch
Bei der Jahreshauptversammlung der OG Rastatt am 12.01.2013 wurden Erika Himmel für ihre 40jährige Mitgliedschaft, Eberhard Schulze für seine 25jährige Mitgliedschaft und Rudi Ort ebenfalls für seine 40jährige Mitgliedschaft in der OG Rastatt geehrt.

- Helferfest der OG Rastatt am 13.10.2012 mit Wildschwein vom Grill

Als Dankeschön für die geleistete Arbeit im Verein, richtete die OG Rastatt am 13.10.2012 ein Helferfest aus. Das Wildschwein vom Grill war richtig lecker, es gab genug zu Trinken und die Party ging bis spät in die Nacht.
- Ferienfreizeit auf dem Hundeplatz der OG Rastatt am 06.08.2011 war ein voller Erfolg!
Ca. 20 Kinder der Gemeinde Kuppenheim (Schirmherrschaft: FWG Kuppenheim) verbrachten den Vormittag auf dem Hundeplatz in Rastatt. Während eine Gruppe den Wald unsicher machte, lernte die andere Gruppe ein paar Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden. Danach wurde in einem Quiz spielerisch das zuvor erlernte abgefragt. Bevor die zweite Gruppe wieder in den Wald ging, konnten die Kinder hautnah unsere Hunde erleben. Zunächst durften sie die Welpen streicheln, anschließend den Hundeführern, die Unterordnungsteile zeigten, Fragen stellen und einen Schutzdienst aus der Nähe anschauen. Ein Wettrennen gegen eine 10jährige Hundedame rundete das Programm ab. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden Pokale und Urkunden überreicht.
Vielen Dank an Alle, die uns hierbei unterstützt haben!

|
 |
|  |
|